Kinderosteopathie
Termin buchen

Kinderosteopathie

Säuglingsosteopathie und Kinderosteopathie sind sanfte und effektive Formen der Behandlung, die speziell auf die Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern ausgerichtet sind. Diese supportive Heilmethode basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie, der den Körper als Einheit betrachtet. Osteopathen betrachten nicht nur die Symptome, sondern suchen nach deren Ursache im körperlichen, emotionalen und sozialen Bereich.

Durch gezielte sanfte Berührungen werden Spannungen im Körper gelöst, die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden gesteigert.

Da Kinder besonders sensibel auf Behandlungen reagieren, arbeiten Osteopathen in diesem Bereich äußerst behutsam und spielerisch. Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Kindes zu aktivieren und ihm zu helfen, gesund und glücklich aufzuwachsen. Eltern berichten häufig von positiven Veränderungen im Verhalten und der Gesundheit ihrer Kinder nach osteopathischen Behandlungen.

In der Osteopathie ist die Kinderosteopathie eine Spezialdisziplin und erfordert eine besondere Ausbildung: Babys, Kinder und Jugendliche befinden sich mitten in ihrer Entwicklung. Muskeln, Gewebe und Knochen verändern sich ständig, aber auch der Hormonhaushalt und Stoffwechsel. Ausgebildete Kinderosteopathen verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich der Entwicklung und des Wachstums, so dass sie Beschwerden sicher und wirksam behandeln können.

 

Logo DAGST Deutsche Akademie für ganzheitliche Schmerztherapie e.V. Logo DGOM Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin e.V.