Präventivmedizin
Termin buchen

Präventivmedizin

… ist ein Zweig der Medizin, der darauf abzielt, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu erhalten. Durch gezielte Maßnahmen sollen einerseits Krankheiten frühzeitig erkannt werden, um sie bereits in einem frühen Stadium erfolgreich behandeln zu können; zum anderen sollen individuelle Risiken erkannt und beeinflusst werden, um das Auftreten von Erkrankungen zu verhindern.

Die Präventivmedizin betrachtet Gesundheit hierbei als einen umfassenden Zustand des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, nicht nur als die bloße Abwesenheit von Krankheit. Diese ganzheitliche Herangehensweise wird im Salutogenesekonzept nach Antonovsky formuliert, welches den Fokus auf die Förderung der Gesundheit legt, anstatt sich ausschließlich auf die Behandlung von Krankheiten zu konzentrieren.

Zu den wichtigsten Säulen der Präventivmedizin zählen dabei neben der Früherkennung eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Nichtrauchen, Erlernen und Leben von Entspannungs- und Regenerationsverfahren und Impfungen. Indem Menschen einen gesunden Lebensstil pflegen und auf Frühwarnzeichen achten, können schwerwiegende Erkrankungen vermieden oder zumindest in einem frühen Stadium behandelt werden.

Logo DAGST Deutsche Akademie für ganzheitliche Schmerztherapie e.V. Logo DGOM Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin e.V.