Orthomolekulare Medizin
Termin buchen

Orthomolekulare Medizin

… setzt auf die optimale Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen für die Gesundheit.

Die Orthomolekulare Medizin basiert auf dem Konzept, den Körper mit den optimalen Mengen an Mikronährstoffen wie essentiellen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen, um die Gesundheit zu unterstützen und Krankheiten vorzubeugen.
Der Fokus liegt auf einer eingehenden Diagnostik, um einen möglichen Mangel und den individuellen Bedarf an Mikronährstoffen zu ermitteln, bevor eine gezielte Intervention geplant wird. Dies kann mithilfe von Blutuntersuchungen, Anamnese, klinischer Beurteilung und Ernährungsanalyse erfolgen. Durch diese Bewertung können potenzielle Defizite erkannt werden, die spezifische Gesundheitsprobleme unterhalten oder zu Krankheitsrisiken führen können.

Durch einen individuellen Behandlungs- und Ernährungsplan und gegebenenfalls eine gezielte Nahrungsergänzung kann ein identifizierter Mangel dann ausgeglichen werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und den Körper bei der Heilung zu unterstützen. Dies kann positive Auswirkungen auf Organe, das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Energieproduktion haben.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Orthomolekulare Medizin als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Gesundheit und Prävention betrachtet werden sollte. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil spielen weiterhin eine grundlegende Rolle.

Logo DAGST Deutsche Akademie für ganzheitliche Schmerztherapie e.V. Logo DGOM Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin e.V.